Nach beinahe drei Jahren ohne ein musikalisches Lebenszeichen feiert der schlecht gelaunte Sonnenschein mit dem ausgeprägten Hang zur Nächstenliebe in diesem Sommer sein Comeback. Wo früher noch die gesammelten Oberflächlichkeiten der Rapwelt oder das eigene mangelhafte Modebewusstsein seine größten Feinde waren, kämpft Weekend 2020 gegen Windmühlen, die an ganz anderen Stellen zu finden sind. Hier werden Kommentarspalten-Rambos mit den Waffen der Liebe geschlagen und körperliche Auseinandersetzungen weder gewonnen noch angetreten. Weekend seziert Stammtisch-Dummbeuteleien mit
einer messerscharfen Beobachtungsgabe und zieht Intoleranz die Salonfähigkeit unter den Füßen weg. In Zeiten, in denen deine Lieblingsrapper die Lebensabschnittsgefährtin am Wochenende eigentlich lieber nicht in den Club lassen wollen, traut sich der »lange Blonde mit der scheiß Frisur« an gängigen Männer-Klischees zu sägen. Im September erscheint mit »Lightwolf« Weekends viertes Studioalbum, welches sein erstes Release nach der langjährigen Zusammenarbeit mit Chimperator Productions über das jüngst selbst gegründete Label »ilovewochenende« sein wird. Die gleichzeitig einzigartigen wie zeitgemäßen Produktionen stammen aus der Feder des Stuttgarter Produzenten Friedrich van Zandt.